Richtervorlage — Bei der konkreten Normenkontrolle (auch Richtervorlage genannt) überprüft das Bundesverfassungsgericht auf Vorlage eines deutschen Gerichts hin, ob eine bestimmte Norm im konkreten sachlichen Einzelfall mit der Verfassung vereinbar ist. Grund… … Deutsch Wikipedia
Konkrete Normenkontrolle — Bei der konkreten Normenkontrolle überprüft ein Gericht im Rahmen eines laufenden Verfahrens die Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Situation in Deutschland 3 Abgrenzung zur abstrakten Normenkontrolle … Deutsch Wikipedia
Konkrete Normenkontrolle (Deutschland) — Bei der konkreten Normenkontrolle (auch Richtervorlage genannt) überprüft das Bundesverfassungsgericht auf Vorlage eines deutschen Gerichts hin, ob eine bestimmte Norm im konkreten sachlichen Einzelfall mit der Verfassung vereinbar ist. Grund… … Deutsch Wikipedia
Rainer Störmer — (* 1961 in Homberg (Efze)) ist ein deutscher Jurist und Richter am Bundesverwaltungsgericht. Werdegang Nach seiner juristischen Ausbildung wurde Störmer wissenschaftlicher Assistent bei Bodo Pieroth am Institut für Öffentliches Recht und Politik… … Deutsch Wikipedia
Vorlagebeschluss — Bei der konkreten Normenkontrolle (auch Richtervorlage genannt) überprüft das Bundesverfassungsgericht auf Vorlage eines deutschen Gerichts hin, ob eine bestimmte Norm im konkreten sachlichen Einzelfall mit der Verfassung vereinbar ist. Grund… … Deutsch Wikipedia
Verfassungsprozessrecht (Deutschland) — Das Verfassungsprozessrecht der Bundesrepublik Deutschland umfasst als Rechtsgebiet alle gesetzlichen Bestimmungen, die den formalen Ablauf von Gerichtsverfahren bei den Verfassungsgerichten regeln. Inhaltsverzeichnis 1 Verfahren vor dem… … Deutsch Wikipedia
Kroatien — Kro|a|ti|en; s: Staat in Südosteuropa. * * * Kroati|en, Kurzinformation: Fläche: 56 538 km2 Einwohner: (2000) 4,48 Mio. Hauptstadt: Zagreb Amtssprache … Universal-Lexikon